Besuch auf der Baustelle

Am ersten Freitag nach den Osterferien konnten alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule einen aufregenden Ausflug auf die Baustelle des Projektes „Wohnen im Hochfeld“ unternehmen. Fröhlich und gut gelaunt erwarteten uns die ProjektmanagerInnen am Eingang der Baustelle. Alle Kinder wurden mit blauen INSTONE Bauhelmen und gelben „Wohnen im Hochfeld Warnwesten“ ausgestattet. Aufgeteilt in sechs Klassenzüge, spazierten wir über die Baustelle und konnten den Entstehungsprozess eines neuen Quartiers bestaunen. Spannende Inhalte des Bauens sowie lustige Schätzfragen begleiteten den Besuch der Schulklassen. Als kleines Andenken durften die Kinder die angefertigten Instone-Bauhelme und Wohnen-im-Hochfeld-Warnwesten selbstverständlich behalten. Und einen Zollstock als Geschenk gab es auch noch. Selbst auf dem Rückweg zur Schule und auf dem Pausenhof wurden die Helme und Westen nicht ausgezogen. Die Aktion stieß bei allen Beteiligten auf große Begeisterung und war ein voller Erfolg. Die Klasse 1b bedankte sich bei dem Bauleiter mit kleinen Berichten über diese sehr gelungene Aktion.

Susanne Schulz-Isenbeck

_________________________________________________________________________________

Am Freitag, dem 29. April 2022, sind wir auf die Baustelle gegangen. Am Anfang bekamen wir einen Helm und eine Warnweste. Dann ging es los. Wir sind an Kränen vorbei gegangen und die Bauarbeiterin hat gefragt, wie viele Kräne es sind. Wir haben „Drei“ gesagt. Danach hat sie uns die riesige Grube gezeigt, in die 2000 Badewannen mit Erde reinpassen. Dann hat der Baustellenführer uns von A bis Z alles gezeigt. Danach haben wir Maler und Malerinnen kennen gelernt. Dann durften wir in ein Badezimmer gucken. Natürlich war es noch nicht fertig. Am Ende haben wir noch einen Zollstock bekommen. Der Zollstock ist 2 Meter lang. 

Eva Fritsche, 3b